Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unseren Newsletter.

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

08. Januar 2015

Ausstellung von Jagoda Lessel in der POOL7-Galerie, vom 16. Jänner bis 27. Februar 2015Vernissage: Freitag, 16. Jänner 2015, ab 18 UhrEröffnung: 19.30 Uhr, MMag.a Ursula Düriegl, Kunsthistorikerin


12. November 2014

"Genie und Wahnsinn - Sucht und Kreativität", 18. Dezember 2014, 19.30 UhrWIP7 mit Prof. Andreas Fink, Neurowissenschaftler an der Karl-Franzens-Universität GrazKreativen Menschen wird nicht selten ein Hang zu Seelenschmerzen sowie zu nonkonformistischen Verhaltensmustern nachgesagt - mitunter auch eine Neigung zu Substanzmissbrauch und Sucht. Alles nur wilde Vermutungen? Verbirgt sich dahinter womöglich doch ein wahrer Kern? Oder ist der ?Wahnsinn? sogar der Preis für die herausragend kreative Begabung?



Wohnen wie im Film
09. Oktober 2014

Neueröffnung des legendären Kurhotels in der Buckligen Welt. 13 Themenzimmer, von Filmklassikern der vergangenen 60 Jahre inspiriert - der ideale Platz für Seminare, Tagungen und Erholungsaufenthalte.


2.500,? Euro Spende von Round Table 37
24. Juli 2014

Wir bedanken uns für die Spende des Round Table 37/Wien International, die dem Catering-Ausbildungskurs im Verein ?Grüner Kreis? zu Gute kommen wird.



DREIKLANG-Doppelkonzert am 5. Juni 2014 im POOL 7
24. Juli 2014

Das junge Flötentrio ?FEEL HARMONICS?, das beim Landeswettbewerb ?Prima la musica? 2014 in St. Pölten/NÖ in der Ensemblewertung den ersten Preis mit Auszeichnung gewann, trifft auf das Trio ?SEHRANG? ? ein Ensemble, dem die kunstvolle Zusammenführung unterschiedlichster Klangtraditionen zu einem originellen facettenreichen Weltmusiksound mit persischen Einflüssen gelingt.


?kronprinz@rudolf.eu? am 22. Mai 2014 im POOL 7
18. April 2014

Der Autor Wilhelm Pellert untersucht in diesem packenden Psychogramm das Schicksal des hochbegabten Menschen Kronprinz Rudolf, dessen Vater, Kaiser Franz Joseph mit seinen Amtsgeschäften und dessen Mutter, Kaiserin Elisabeth in erster Linie mit sich selbst beschäftigt waren.