Prävention in Betrieben
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry
Den Weg in die Sucht verhindern
Suchtprävention ist dem Grünen Kreis ein besonderes Anliegen. Die Abteilung für Suchtprävention entwickelt individuell zugeschnittene, präventive Konzepte für öffentliche und private Unternehmen, um dort zu helfen, wo im Vorfeld der Weg in die Sucht verhindert werden kann.
Viele Unternehmen wollen Mitarbeiter*innen mit einer Suchtproblematik unterstützen. Bei Kolleg*innen oder Vorgesetzten stellt sich oft im Umgang mit Betroffenen ein Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit ein.
Wir helfen und unterstützen
Wir konzipieren suchtpräventive Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter*innen und zeigen Strategien für einen konstruktiven Umgang mit Suchtproblemen. Das Repertoire in diesem Bereich ist vielfältig und individuell zugleich, abgestimmt auf die Nöte und Anforderungen des jeweiligen Unternehmens und seiner Mitarbeiter*innen.
Wir bieten
- Vorträge
- Seminare
- Workshops
Lösung mit dem richtigen "Werkzeug"
Unsere betriebliche Suchtprävention hilft, Lernprozesse in Gang zu bringen. Sie will den Blick schärfen, um Krankheitsrisiken frühzeitig zu erkennen, und mithelfen, sinnvolle innerbetriebliche Lösungsansätze zu erarbeiten. Der Erwerb von Wissen und Handlungskompetenz, die Schulung von Lehrlingen, Mitarbeiter*innen und Führungskräften sind vor diesem Hintergrund entscheidende Maßnahmen.
Dabei geht es um die Vermittlung des nötigen „Handwerkzeugs“ für den richtigen Umgang mit Menschen im Anlassfall, um das konsequente Anbieten von Hilfe und um eine Verbesserung des Führungsverhaltens.